-
Frühlingsdeko
Heute möchte ich euch meine Frühlingsdeko zeigen. In ein in Fächern geteiltes Tablett habe ich kleine Vasen mit Federn und Tulpen gestellt, die Blume auf Stiel wurde mit meiner Cameo geschnitten und die Orchideen wurden heute frisch abgeschnitten. Ich bin schon so in Frühjahrsstimmung, sobald die Sonne scheint möchte ich umdekorieren. (eingekauft habe ich bei Depot) Ich wünsche euch eine angenehme Woche! Zitat des Tages: Das Geld ist wie ein krankes Kind – man muss alles tun, um es durchzubringen.
-
Spende für den Sternthalerhof
Fertig ist meine Spende für den Sternthalerhof, ich habe euch schon davon berichtet. Es macht immer Spaß dafür zu werkeln. Sandy sammelt die ganzen Spenden und bringt sie dann zum Weihnachtsmartkt ins Burgenland. Sie möchte natürlich immer, dass man den Preis pro Stück dazu schreibt, das fällt mir halt nie leicht, wieviel kann man für eine kleine Schachtel verlangen? Ich bin nun auch am Gestalten eines Decemberdailys, meine Freundin Jutta und ich wollen es gemeinsam gestalten, aber mehr davon im nächsten Post. Geniesst den Sonntag und lasst es euch gut gehen, ich gehe mit den Enkelkids ins Theater #Mama Muh und die Krähe#. Zitat des Tages: Wenn du das Geheimnis…
-
Weihnachtskarten und Schachtel Produktion
Diese Schachteln habe ich mit meiner Cameo geschnitten, verzieren werde ich sie noch und dann kann ich sie Sandy schicken, denn sie sammelt wie jedes Jahr für den Sterntalerhof — ist ein Hospiz für chronisch und unheilbar kranke Kinder im österreichischen südlichen Burgenland. Ich werkle diesmal schon das dritte Jahr mit und mache es so gerne für diesen Verein. Ich habe noch so viele Ideen, also ich muss dann weiter schneiden. Verbringt ein tolles Wochenende und lasst es euch gute gehen, das Wetter soll besser werden. Zitat des Tages: Überlege einmal bevor du gibst, zweimal bevor du annimmst und tausendmal, bevor du verlangst. (Marie von Ebner-Eschenbach)
-
Metallschilder
Diese beiden Metallschilder habe ich mir heuer in New York gegenüber dem Apple Shop bei einem Strassenverkäufer gekauft, sie stehen seither auf meinem Küchenboard. Ich wollte dafür keine Nägel in die frisch gestrichene Wand klopfen. Heute beim Räumen fielen mir die 3D doppelseitigen Kleber, die ich beim Scrappen für Erhöhungen verwende,in die Hände. Sie kleben supergut auf Metall und nun schmücken sie meine Küchenwand. Ich wünsche euch ein super Weekend, geniesst die Sonne 🙂 Zitat des Tages: Wenn der Herbst seine Farben verliert, kommt erst der wahre Herbst. (Joachim Günther )
-
Geschenk
Diesen Bilderrahmen habe ich von meiner Tochter Katrin bekommen, sie ist momentan im Scrapfieber und hat viel Spaß beim Kurbeln, beim Doodeln und beim Gestalten. Ich freue mich, wenn sie meinen Scrapkeller durchforstet und „Mama kann ich mir das bitte ausborgen“ sagt. Mein Chicagobuch ist nun fast fertig, ich werde es euch dann gerne zeigen. Zur Zeit verbringe ich mit meinem größeren Enkerl Fabian ganz alleine in der Steiermark ein Oma-Weekend. Wir wandern heute auf die Schalleralm und gönnen uns zwischen Kühen und Ziegen ein leckeres Käsebrot. Geniesst das Wochenende !!!! Zitat des Tages: Eine Großmutter hat immer Zeit für dich, auch wenn der Rest der Welt beschäftigt ist. Daniel Sanders
-
Geburtstagsvorbereitungen
Morgen ist es soweit, meine Mutter feiert ihren 75er und ich habe ein paar Kleinigkeiten für die Tischdeko vorbereitet. Die kleinen Schachteln habe ich mit einer Schnittdatei von meiner Cameo geschnitten und mit M&M`s befüllt. Damit sie nicht herauspurzeln habe ich das Herz an der Innenseite mit einer Laternenfolie hinterlegt. Frisch und fröhlich wird der Tisch gedeckt und die ganze Familie wird sich sicher gut unterhalten. Noch ein Kärtchen für eine Busreise und ein paar Leckereien (Nuß und M0hnschnecken) zur selbstgebackenen Torte meiner Tochter Katrin- diese zeige ich euch dann morgen. Vielen Dank fürs Vorbeiklicken –euch noch einen netten Sonntag, bis bald. Zitat des Tages:
-
Einen guten Rutsch 2014
Ich habe für meine liebe Nichte einen Spiegel vom Schweden verscrappt, somit kann sie ihn aufhängen und dient als Deko. Ein paar Kokoskuppeln verziert, Glückskekse bestempelt und schon kann zugegriffen werden. Meine Cameo hat mir ein paar Kleeblätter geschnitten, die ich auf Pralinen getackert habe. Ich wünsche all meinen Lesern, die immer wieder sehr gerne bei mir Vorbeiklicken ein besonders tolles und gesundes Neues Jahr 2014. Lasst es euch gut gehen und passt auf euch auf! Zitat des Tages: Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern…
-
Geschenkedosen
Gutscheine müssen verpackt werden, daher eignet sich immer eine unten aufgeschnittene leere Dose, die gefüllt und wieder verschlossen wird. Somit kann man sie außen toll verscrappen und der Beschenkte kann oben die Dose öffnen und sich darüber freuen. Ich habe in letzter Zeit sehr wenig gepostet, ganz bewußt wollte ich mir keinen Stress machen. In der Arbeit ist es zur Zeit stressig genug und da wollte ich nur die freie Zeit geniessen und im Keller in meiner Bastelstube werkeln und amerikanische Weihnachtsmusik hören-Barbara hatte da tolle Tips dazu. Ich freue mich diesmal sehr auf den HL. Abend, wir werden ihn mit den Enkelkindern feiern und mit ihnen spielen. Das war die…
-
Foto im Glas
Bei Angelika habe ich im Facebook diese nette Idee gesehen. In ein sauberes Marmeladeglas habe ich ein selbst ausgedrucktes Foto hineingesteckt – seitlich mit einem kleinen Stück doppelseitigem Klebeband befestigt. Glitzersterne dazu gegeben und mit Öl aufgefüllt.Ich habe die Fotos rundherum geklebt, somit sieht man sie gut in Verbindung mit den Sternen, wenn man das Glas schüttelt. Luki mein Enkelkind hat mich tatkräftig unterstützt und wird sie dann unter den Christbaum legen. Die Fotos haben sich auch nach 8 Tagen nicht verändert. Obendrauf eine kleine Verzierung und schon hat man ein kleines Geschenk-danke Angelika 😉 In den nächsten Tagen möchte ich euch sehr gerne mein neuestes Smashbook zeigen und dann wird…
-
…alles für einen guten Zweck
Wie jedes Jahr werkle ich sehr gerne mit meiner Cameo Geschenksschachteln und Cardholder ect. für einen guten Zweck. Ich bin noch im Krankenstand daher habe ich ja noch ein wenig Zeit, um mich mehr darum zu kümmern. Sandy aus Wien ist meine ehemalige Englischlehrerin von der VHS und sie hat mich eigentlich mit dem Scrapvirus infiziert. Sie ist sehr darum bemüht dem Sterthalerhof zu helfen, indem sie ganz viele Bastlerinnen, Strickerinnen ect. aufruft mit zu helfen, damit beim Weihnachtsmarkt ganz viel eingenommen wird, um den Betroffenen zu helfen. Bitte schaut euch den Aufruf bei ihr an, vielleicht wollt ihr auch Gutes tun 😉 #hier# Meine Cameo hat Cardholder ausgeschnitten und ich…