-
Etiketten
Ich bin beim Designteam von Plotterbande, diesmal gab es als Vorgabe Etiketten für Marmeladen und Säften zu erstellen. Da ich meine Marmeladen immer einfriere, konnte ich auch echt gefüllte Marmeladegläser mit den tollen Etiketten dekorieren und gut fotografieren. Stoffe habe ich genug in meinem Fundus, daher konnte ich mich austoben. Ich beschrifte meine Marmeladengläser immer, da ich auch gerne Gläser meinen Kindern verschenke. Ich schnitt die Etiketten mit Papier in der Stärke von 220g, mein Lieblingspapier zum Schneiden fand ich bei Kreativmanufaktur – (Gmund edelweiß), das Papier enthält wenig Holzfasern, daher wird der Schnitt klar und genau. Die Schnitteinstellungen bei meiner Silhouette Cameo4 sind mit diesem Papier 4/33/1. Das Papier wurde…
-
Fräulein Fuchs
Hier habe ich mich für ein weinrotes Gmundpapier mit 300g entschieden, ich habe diesen Spruch mit einer Flexfolie geschnitten und mit meiner Marie( Transferpresse) gepresst, ganz easy. Ich wünsche euch einen schönen und sonnigen Tag! Liebe Grüße von Gerlinde Zitat des Tages: Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit! (Friedrich Schiller)
-
Deko
Heute habe ich für mein Bilderrahmenprojekt kein Vinyl, sondern eine Wärmeübertragungsfolie verwendet. Ich habe die Folie spiegelverkehrt geschnitten wie bei meinen Shirts und dann auf Papier mit meiner Transferpresse gepresst. Klappt echt gut, wenn das Papier nicht zu dünn ist. Die Folie schmiegt sich gut ans Paier an, ich finde es ja viel besser, als mit Vinylfolie. Ich bin schon wieder weg, morgen zeige ich euch wieder, wie toll man Filz beplotten kann… Zitat des Tages: Die Verwirklichung von Ideen ist der Treibstoff für kreative Herzen. Keimel Markus
-
Gartenschilder
Für meinen Garten habe ich mir Schilder gewerkelt, mit meiner Cameo3 den Schriftzug geschnitten. Eine gebrauchte Palette wurde von mir weiß angestrichen und mit Dekoteilen bestückt. Sie passt genau neben mein Hochbeet und wirkt sehr dekorativ. Meinen Enkelkindern habe ich diese coolen Karten gebastelt, sie freuen sich immer wieder auf Post. Auch für meine „Kartenkiste“ werkelte ich wieder ein paar Stücke, man braucht ja immer Nachschub 🙂 Ich wünsche euch einen netten Wochenbeginn! Zitat des Tages: Wertschätzung ist einer der wertvollsten Schätze – unbezahlbar und dennoch kostenlos. (www.oups.com)
-
Tischdekoration zum 30er
Diese kleinen Schachteln habe ich im Silhouette Store gekauft und gewerkelt, als Tischdeko wurden sie verwendet. Firnzuckerl von Englhofer aus Graz habe ich in die Schachteln gefüllt und zu jedem Tischgedeck gestellt. Katrin hat wieder einmal eine Torte gebacken und für den 30er ihrer Schwester mit aufwändigen Blumen verziert. Diese drei Minibooks habe ich in 3 Dekaden eingeteilt und Sabines Leben dokumentiert. Die Bücher wurden in der Verwandschaft herumgereicht – Tanten, Onkeln, Opas und Omas haben sich in der Kindheit mit Sabine wieder erkannt. Diese Bücher waren wirklich sehr beliebt und eine nette Stimmung kam dabei auf. Ich habe die Minibooks selbst gebunden mit Papieren von Tim Holtz. Ja die Kinder…
-
Papierplissee
Astrid von http://creativlive.blogspot.co.at werkelt so wunderschöne Plissee Papierformen, da mußte ich doch mal selbst welche ausprobieren. Natürlich sieht es einfacher aus, als es ist. Astrid war so nett und hat die Datei, die sie für die Silhouette selbst erstellt hat, auch für uns freigegeben, das ist wirklich super von ihr, denn eine Menge Arbeit steckt dahinter. Im Übrigen ist ihr Blogauftritt äußerst ansprechend für mich und auch sicher für euch. Sie fertigt viele DIY`s für Home oder Gartendeko. Meine Frühlingsdeko sieht schon sehr fröhlich aus, diese Plisseevasen habe ich bei KIKA gekauft und passen gut in meine abgeteilte Schale, außerdem werden ja schon Tulpen in den verschiedensten Farben angeboten. Na, sind…
-
DIY Holzschilder
In einen IKEA Rahmen habe ich mir vom Silhouette Store einen Schriftzug geplottert und hineingegeben, immer passend für die Toilette. Holzschilder wurden zuerst schwarz und dann mit weißer Farbe gestrichen. Mit Schleifpapier habe ich dann solange geschliffen, bis die schwarze Farbe wieder durchgekommen ist, dadurch entsteht der Shabby Look. Die Cameo schnitt mir dann noch mit Vinyl den Schriftzug. Eine ganze Produktion ist gerade im Gange, da ich bis zum 13.11. fertig sein sollte, denn da darf ich bei einem Weihnachtsbazar ausstellen. Ich habe Holzbretter in den verschiedensten Größen verwendet. Es hat mir Spass gemacht, die verschiedensten Schriftzüge mit meiner Cameo auszutesten. Das Wetter ist bei uns in Wien zur Zeit…
-
DIY Holzschilder
Ich habe euch im vorigen Post versprochen, euch nun eine andere Technik zu zeigen, wie ich meine DIY Holzschilder noch kreiere. Diesmal habe ich diese Schilder weiß gestrichen und geschliffen, dann mit meinem Schneideplotter S.Cameo in verschiedenen Schriftarten mit der Vinylfolie passende Titel ausgeschnitten und mit der Transferfolie auf das Schild geklebt. Dann habe ich über diesen Schriftzug mit einer dünkleren Farbe (ich habe weinrot gewählt) dünn darübergestrichen, aber gut über die Buchstaben und wieder trocknen lassen. Nun wurden die Buchstaben einzeln heruntergegeben, man kann den Titel nun gut erkennen. So, nun wurde mit dem Schleifpapier 120 über den Schriftzug geschliffen, sanft und solange bis man einen super Effekt sehen kann,…
-
DIY Holzschilder
Ich bin gerade dabei für die Weihnachtsausttellung DIY Holzschilder zu produzieren. Vor kurzem habe ich ein Candy auf meinem Blog verlost und die Gewinnerinnen durften sich gerne einen Schriftzug aussuchen. Nun hoffe ich sehr, dass ich ihren Geschmack getroffen habe—- (sie sind schon per Post unterwegs.) Ich habe mir Holz beim Baumarkt gekauft, geschnitten, geschliffen und mit guter Acrylfarbe gestrichen. Zuerst mit einer dunkleren Farbe und dann mit weiß. Ich wähle die jeweilige dunkle Farbe immer nach Titel und Wunsch, denn nachdem alles gut getrocknet ist, schleife ich die weiße Farbe wieder ganz gut mit dem Schleifpapier Nr.120 ab. Somit entsteht ein toller Vintageeffekt und die Farben schimmern ein wenig durch.…
-
Mitbringserln
Diese kleinen Schachteln habe ich mit meiner Cameo geschnitten, (die Datei ist vom Sil Store), gefüllt wurden sie mit kleinen Süssigkeiten und schon kann man sie verschenken. Ratz Fatz fertig! Ich muss dringend meine Sachen packen, denn morgen gehts los nach Remagen zum CAR. Ich freue mich schon sehr darauf alle netten Scrapperinnen wieder zu sehen, zu plaudern und rund um die Uhr zu werkeln – herrlich! Bis bald! Zitat des Tages: Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens. (John Steinbeck, amerik. Schriftsteller)