
Travellerjournal

Dieses Cover habe ich in einem Workshop im Crop im Pott mit der Nähmaschine genäht. Das Material Snappap ist lederartig, waschbar, bestempelbar, stanzbar, prägbar, sogar bügeln kann man dieses Material ….es lässt sich gut biegen und supertoll verarbeiten und greift sich auch gut an.

Ich habe mit verschiedenen Papieren experimentiert, durch diese Gummibindung kann man mehrere Büchlein hinein ordnen. Ganz links sind die Papiere mit schwarzem Tee eingefärbt, das Papier bekommt dadurch eine vintage Optik. Beim 2. Büchlein habe ich normales Kopierpapier verwendet und beim 3. Büchlein 200g Papier, wobei es bei der Faltung fast zu stark ist.


Ich finde diese Bindung einfach klasse, es passen in dieses Format sicherlich 4-5 kleine Heftchen und ich schreibe und klebe sie voll mit Fotos und Erlebnissen vom Urlaub.

Im Crop im Pott in Bochum fand ich diesen Minibook- Workshop wirklich gut. Es werden noch einige Travellerjournals vom Tisch hüpfen 🙂
Nach wirklich langem Herumbasteln an meinem neuen Blog (danke an meinen Sohnemann und meinen Lieblingsehemann für die tolle Hilfe) sind nun alle Fotos vom alten Blog hier angekommen. Für mich ist mein Blog mein Lebenswerk, alle Erinnerungen an meine Basteleien und Reiseberichte seit 2009 sind nun geordnet und bereit für weitere Veröffentlichungen. Es ist ja unglaublich was ich in diesen 10 Jahren alles gewerkelt habe, wieviel Freude ich dabei hatte.
Vielen Dank für euer Interesse!
Zitat des Tages:
Nur wer selbst brennt, kann
Feuer in anderen entfachen!
www.lebeBlog.de


