-
Minibook Teil 2 Madeira
Hier zum Beispiel habe ich einen Teil einer Broschüre hineingeklebt. Passende Stempel mit etwas Washitape passen immer. Hier habe ich den Rechnungsbeleg mit hineingesteckt, damit wir auch immer wieder den Preisunterschied von den Jahren vergleichen können. Diesen Kassabon nützte ich als Hintergrund Fotos, passende Stempelabdrücke und Washi Tape passen immer Dieses Eucalyptusblatt nahm ich mir von der Wanderung mit, passend zum Foto geklebt. Auch diesmal mit dabei #ferkerlaufreisen# Ohne viel Schnick Schnack Tags verwende ich gerne, ich kann sie gut hinter den Fotos hineinstecken und das Passende dazu schreiben. Vielen Dank für euer Interesse bei mir Vorbeizuklicken. Zitat des Tages: „Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“
-
Minibook Teil 1 Madeira
Dieses leere Minibook habe ich bei unserer Hinreise nach Madeira beim Zwischenstopp in Lissabon am Flughafen gekauft. Mir hat der Einband der Europakarte und der portogiesischen Schrift sehr gut gefallen und ich fand es super passend (Mr. Wonderful). Den Schriftzug #Madeira# erstand ich in einem Touristengeschäft, er wird dort hergestellt. Auf unseren Reisen nehme ich gerne (falls es die Gegebenheiten zulassen) meinen Selphy Drucker, Foto-Papiere, Tags, Reservetinte, Stempeln, Stift, Stempelkissen, Schere, kleiner Papierblock, Bänder und Krimskrams mit, damit ich vorort gleich das Minibook gestalten kann. Diesmal hatte ich im Zimmer einen Tisch mit Meerblick, schöner kann man sich einen Scrapplatz nicht vorstellen. Der Buchstabenstempel von Stamping Up hat gute Dienste geleistet,…
-
Crop im Pott Impressionen
Es ist immer wieder faszinierend, wenn sich so viele scrapbegeisterte Damen an einem bestimmten Ort zusammen treffen, um dem gemeinsamen Hobby zu fröhnen. Viele von ihnen hatten ja eine längere Anreise von einigen Sunden auf sich genommen. Conny Löffler mit ihrem Team aus Bochum hatte dieses Jahr wieder ein perfektes Event vorort geplant und super umgesetzt, in dieser Hinsicht ist sie ja schon ein Profi und hat Erfahrung. Wir wurden alle sehr liebevoll und herzlich empfangen, es fehlte uns an Nichts. Bei Alexandra buchte ich einen Layoutworkshop, sie zeigte uns wie man am besten mit Farbe und Papier im nassen Zustand umgeht. In Kerstin Kreis Workshop übten wir mit der Nähmaschine…
-
Karten
Eine Kartenserie ist heute entstanden mit den Papieren von Tim Holtz 2015, ich mag seine Papierkollektionen sehr gerne, am liebsten verwende ich sie für Minibooks. Die Fähnchenparade wurde vom Stanzer Stamping up gestanzt. Es gibt ja immer genügend Gelegenheiten, um ein Kärtchen zu verschenken. Danke für deinen Besuch auf meinem Blog, lass es dir gut gehen! Zur Zeit mag ich die Sprüche und Bilder von Oups so gerne. Zitat des Tages:
-
Flip Flap Minialbum
Wie ich schon im vorletzten Post angekündigt, habe ich ein Flip Flap Album mit Hilfe eines* youtube Tutorial`s* gefertigt. Es hat Spaß gemacht und wurde auch gut erklärt. Den Verschluss fertigte ich mit einer SU Stanze, ist einmal was anderes und passt für die Minibookgröße 6 mal 6 inch ganz gut. Viele Fotos finden darin Platz. Sie wurden mit Picasa zu einer Collage gestaltet und mit meinem Selphy ausgedruckt, so habe ich verschieden große Fotos ganz individuell in meinem Album. Dieses Album wird mich immer an eine wunderschöne Zeit hier im Waldviertel in Moorbad Harbach erinnern. Danke für euer Interesse hier auf meinem Blog vorbei zu klicken und wünsche euch von…
-
Cover von meinem Flip Flap Album
Ich bin ja noch eine Woche hier in Harbach und möchte das Album auch noch auf meiner Kur fertigstellen. Viele Fotos habe ich mit meinem Selphy ausgedruckt, gottseidank habe ich ihn mitgenommen. Ich lade meine Fotos vom Handy auf Picasa, bearbeite sie zu einer Collage, speichere sie am Desktop ab und dann kommen sie auf einen Stick, den ich dann an den Drucker stecke. Es ist immer schwierig, wenn man nur das Nötigste an Scrapmaterialien mit hat, aber dafür wird man kreativer. Ich habe von *youtube* ein Tutorial angesehen und nachgewerkelt. Ein Flip Flap Album, ich zeige euch demnächst das ganze Album. Die Kälte hat den kleinen Bach in der Nähe…
-
Karten
Ich bin zur Zeit unterwegs, daher habe ich nur eingeschränktes Scrapmaterial mit. Papier, einige Stempeln, Stanzen und Kleber, man wird sehr kreativ mit wenig Auswahl. Die Tortenspitze wurde von der Nachspeisendeko abgezweigt 🙂 Die Anleitung fürs Origamiherz auf der letzten Karte habe ich von Youtube abgeschaut, sehr entspannend das Falten! Ich wünsche euch allen einen tollen Wochenbeginn und bedanke mich fürs Vorbeiklicken. Zitat des Tages:
-
Adventkalender
Diese 24 Rentiere habe ich mit meiner Cameo geschnitten, die Datei ist aus dem Silhouette Store Shop. Wenn man beide Händchen öffnet, hat genau ein Brieflos in einer Tasche Platz. Ich habe den Adventkalender auf meine Terasseninnentür gehängt, somit haben wir gleich eine weihnachtliche Deko, aber das Licht zum Fotografieren war leider Gegenlicht, darum so dunkel. Diese Eulenfamilie wurde aus Papiersackerln gestaltet, verziert und Kulleraugen drauf, befüllt mit Leckereien. Nun beginne ich mit der Weihnachtskartenproduktion und schreibe täglich in mein Dezemberdaily, ich freu mich schon drauf! Bei uns in Wien stürmt es seit gesten extrem stark 130 km/h, wir wohnen eher umzingelt von großen Bäumen, buh ich hoffe da passiert nichts.…
-
Nikolosackerl
Heuer bekommen meine Lieben ein verziertes Nikolosackerl, der Name wurde mit meiner geliebten Cameo geschnitten. Ideen zu den Nikolosackerln der letzten Jahre könnt ihr HIER sehen oder HIER . Diese festen Natursackerln habe ich bei Bösner gefunden, der Preis war heiss – 10 Stk 2,90.- das finde ich echt ok. Der Papierblock ist von Kaiserkraft, ich mag diese Farbtöne heuer sehr gerne. Seid ihr auch schon bei euren Vorbereitungen? 2 Adventkalender sind auch schon entstanden, darauf bin ich ganz stolz, ich zeige ihn noch in den nächsten Tagen. Euch allen, die mir immer so treu auf meinen Blog folgen, wünsche ich eine sehr angenehme Vorweihnachtszeit. Zitat des Tages:
-
Minibook Veitsch Wanderung
Bevor ich mit den Weihnachtsvorbereitungen beginne, möchte ich euch noch gerne mein Wanderbuch vorstellen. Ganz schlicht gestaltet, ohne viel Tam Tam. Wir haben im Sommer tolle Wanderungen gemacht, das muss einfach in einem selbstgebundenen Minibook festgehalten werden. Passende Stempelabdrücke und 4 Fotos in einer Collage passen immer, ich schicke sie gerne an den Onlinedienst Snapfish. Folder mit eingearbeitet sehen immer gut aus und sind eine nette und informative Erinnerung an eine schöne Zeit. Danke für euer Interesse bei mir Vorbeizuklicken. Ich wünsche euch allen einen netten Wochenbeginn, die Temperaturen hier in Wien sind ja grad knapp über null, also Pudelmütze aufsetzen. Zitat des Tages: Auch der längste Weg beginnt mit…